Von Feiertagen,einnen komischen Wort und von Schnitten
So ist das hier, wir haben einen Feiertag. Komisch daran, wenn ich 5 Km weiter fahre ist alles normal und die Geschäfte sind alle geöffnet. Fahre ich aber wiederum eine Ortschaft weiter ist Feiertag, alle Geschäfte sind zu. So ganz werde ich das als Preusse nie verstehen. Dafür sind mir die Menschen hier zu verschieden, es scheint ja alles normal für sie zu sein. Aber so ist es nun einmal, es gibt immer Plätze/ Orte wo man nicht hin gehört. Die Erkenntnis habe ich ja nun endlich erlangt, ich arbeite auch an der Besserung, nur momentan nicht aktiv. Trotzdem gibt es eine Frage die mich heute beschäftigt, habe ich, werde ich, irgend etwas zurück lassen bei den Menschen hier, wenn es den eines Tages einmal so weit sein wird? Sicher ist, es bleibt nichts scheinbares zurück, bei bestimmten Leuten jemand mit Ecken und Kanten, für viele bleibt etwas unbedeutendendes Rückblickend auf ihr Leben. Also mehr negatives, als positives. Und doch gibt es da etwas greifbares, nämlich ein bestimmtes Wort hat sich von meinen Wortschatz in diese Region bei einigen übertragen.Nicht das ich so wollte, es kam mehr aus den Unterbewusstsein. Wie kam ich zu diesen Wort? Es war irgendwann im Dezember 2003 glaube ich, ich wurde praktisch zwischen meiner Fortbildung gezwungen, besser gesagt mir wurde es aufgedrückt ein Praktikum in Dippoldiswalde zu machen.Es liegt irgendwo hinter Dresden, wurde durch das Elbehochwasser 2002 im TV bekannt und liegt wirklich im tiefsten Sachsen. Ich habe nichts gegen Sachsen, aber dieses Sächsisch ist doch wirklich zu dumm. Ich kann mich daran Erinnern das ich in dieser Zeit mal zwischen zwei Frauen, sagen wir mal Damen stand, da wurde so rumgesächselt das ich kein Wort verstanden habe. Nach dem Praktikum bekam ich aber dieses eine Wort nicht mehr aus meinen Sprachschatz heraus. Anfangs fiel es mir auf und versuchte es zu bekämpfen, ohne Erfolg. Nun gehört es zu mir. Das Wort "Nuuu" (Übersetzt bedeutet es "Jaaaa",ausgesprochen wird es "Nuuhh"), halt typisch sächsisch. "Hast du gestern dein Auto gewaschen?" - "Nuuu". In der neuen Heimat habe ich es auf Arbeit mit eingebracht, alles unbewusst, ich wurde zwar schon einmal darauf angesprochen, habe mir aber nichts dabei gedacht. In der letzten Woche antworteten mir aber 2 Kollegen mit den Wort "Nuuu", das gab mir zu denken. Es passt nicht hier her, es ist wie Feuer und Wasser.Es würde dann doch etwas bleiben. Ansonsten ist der heutige Tag genauso spektakulär wie die Tage davor. Es tut sich nichts. Laufen war ich (Punkt abhaken im "Das muss ich diese Woche machen Plan"). Wenn man rechts von diesen Text in die Link-Liste schaut gibt es einen neuen Eintrag, den von der "Ostschnitte", ein sehr netter Blog, den ich beim stöbern durchs Netz entdeckt habe. Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen uns, beide sind wir Lausitzer, brachen vor 2 Jahren wegen Jobs auf und fühlen uns nicht wirklich irgendwo zuhause. Wirklich nett zu lesen, eine der besten Blogs die ich je gelesen habe.
Bis Denne
Bis Denne
Texi97 - 15. Aug, 17:16