Sonntag, 3. Dezember 2006

Moslemische Strandbekleidung

Was war das für eine Woche, Antalya ich liebe dich. 5 Sterne Hotel mit Ultra All Inclusive, wie im Paradies. Drinken und Essen was das Herz begehrt. Dieses chaotische und doch für die Menschen die da Leben ein geordnetes Leben. Da ich mich ja vorher überhaupt nicht mit meinen Urlaubsland befasst habe, war ich doch sehr überrascht wie sehr doch die Türkei zum Islam neigt. Noch mehr überrascht war ich als ich heute im Flugzeug die genaue Lage von der Türkei einmal betrachtete, Bagdad war nicht sehr weit weg. Ich dachte immer, das die Türkei mehr ein europäisches Land sei. Antalya an sich ist ja auch mehr europäisch, aber ausserhalb von den Touristenmeilen sieht es doch sehr rabiat aus. Die Dörfer bestehen nur aus Baracken, wo Strom und fliessend Wasser wahrer Luxus ist. Es ist halt vieles anders, was ich manchmal aber auch nicht so richtig verstanden habe. Mit C. habe ich mich auch gut verstanden, man könnte sagen das wir uns näher gekommen sind. Es könnte passen, rein menschlich gesehen. Wir verstehen uns, können viel miteinander lachen. Sicher bin ich mir trotzdem nicht, ich habe um eine Karrenszeit von 2 Jahren gebeten. Warum konnte ich nicht sagen, aber die Zeit brauche ich um zu wissen wohin mein Weg gehen soll. Ich will nichts geschenkt, will es mir erarbeiten und möchte auch meinen Weg gehen. Dies würde aber wenn ich mit ihr..... nicht so sein. Zwangsläufig würde ich über kurz oder lang doch den einfachsten Weg gehen.

Moslemische Strandbekleidung - ich hatte immer beim morgendliche Strandsonnenbad ein T-Shirt noch am Körper, deswegen die moslemische Strandbekleidung.

April 2006
Februar 2006
Januar 2006
Juni 2006
Mai 2006
März 2006
November 2006
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren