Ein Sommermärchen im Dezember
Ziemlich ruhig ist es in letzter Zeit in meinen Blog geworden, was nicht an mangelnden Schreibthemen liegt, sondern an der lieben guten Zeit. Das ist nämlich das Problem, sie ist momentan überhaupt nicht vorhanden. Es gibt immer was zu tun und sei es nur der alltägliche Tagesablauf. Seit 5 Tagen bin ich nun wieder hier und doch ertappe ich mich immerzu wie ich an diese geniale letzte Woche denke. Es ist immer so, wenn etwas perfekt erscheint was man vorher nicht so erwartet hat. Ich schaue den ganzen Tag auf die Uhr, rechne eine Stunde auf (Türkeizeit) und versuche mich zu erinnern was ich vor genau einer Woche um diese Zeit gemacht habe. So beame ich mich zurück, zurück zu meinen beiden Mädels C. und S.. Wir waren schon ein geniales Trio, zwar bunt zusammen gemischt aber doch mit soviel Humor und gute Laune. Ich habe mich einfach nur Wohl gefühlt. So wie schon lange nicht mehr. Es war ja auch einfach, von hier weg zu gehen, kein Sorgen, es klappte ja alles auf Arbeit. Die Quittung gab es diese Woche mit einer kräftigen Gehaltserhöhung, das erste mal habe ich jetzt das Gefühl das sich die ganze Sache lohnen würde. Zumindest vom Gehalt her, es wäre jetzt nicht mehr so einfach hier weg zu gehen. Bleibt noch die Sache mit C., die ganze Woche versuchte ich die Sache zu bewerten, ohne wirkliche Ergebnisse. Sympathie ist da, mehr noch nicht. Dafür braucht es noch mehr gemeinsame Zeit.
Vor 2 Tagen gab es ja die Premiere von "Deutschland - Ein Sommermärchen" bewusst habe ich auf eine Kinovorstellung verzichtet um es mir irgendwann einmal auf DVD zuzulegen. Ich bin ja eigentlich ein Fan von Dokus und wenn es noch um Fussball geht, dann muss es ja genial sein. Umso überraschter war ich das es schon 2 Monate nach Kinovorstellung im deutschen Fernsehen zu sehen ist. Ich wurde aber so enttäuscht, es fehlte jede Emotionalität, es war einfach nur langweilig. Nichts aber auch wirklich nichts kam von dem Sommer zurück der uns vor Glück taumeln liess und uns ein neues Lebensgefühl kurzzeitig gegeben hat. Es war viel zu trocken und fade.
Vor 2 Tagen gab es ja die Premiere von "Deutschland - Ein Sommermärchen" bewusst habe ich auf eine Kinovorstellung verzichtet um es mir irgendwann einmal auf DVD zuzulegen. Ich bin ja eigentlich ein Fan von Dokus und wenn es noch um Fussball geht, dann muss es ja genial sein. Umso überraschter war ich das es schon 2 Monate nach Kinovorstellung im deutschen Fernsehen zu sehen ist. Ich wurde aber so enttäuscht, es fehlte jede Emotionalität, es war einfach nur langweilig. Nichts aber auch wirklich nichts kam von dem Sommer zurück der uns vor Glück taumeln liess und uns ein neues Lebensgefühl kurzzeitig gegeben hat. Es war viel zu trocken und fade.
Texi97 - 8. Dez, 22:45