Osterfeiertage,Deutsche Bahn und Dresden
Nun sind sie auch wieder vorbei, die schönen Osterfeiertage und ich bin wieder in der guten neuen Heimat. Es war kurz aber schön in der alten Heimat. Was mich am meisten überraschte war die Deutsche Bahn, es war vollkommen OK auf das Auto zu verzichten und auf stressfreie Stunden im Zug zurückzugreifen. Insgesamt war ich auch nur 1 h länger unterwegs als mit dem Auto. Das beste war aber, das alles ohne Zwischenfälle über die Bühne lief. Im Nachbarort in den ICE eingestiegen und in Leipzig einmal umsteigen und mit der Regionalbahn nach Hause. Es war genial, je näher man der Heimat kam, umso deutlicher wurden die Rauchzeichen des Osterfeuers. Da kam die Vorfreude auf den Abend so richtig hoch, dementsprechend wurden der auch gefeiert. Am Ostersonntag gab es einen Familienausflug nach Dresden. Was an sich für mich persönlich sehr hektisch war. Wie die Wiesel sind wir durch die Sehenswürdigkeiten gestampft, ohne auch wirklich die Faszination dieser einmaligen Stadt in Deutschland aufzunehmen. Im Sinne der Familienordnung spielt man aber mit. Heute ging es dann aber schon am frühen Nachmittag mit H.B.s Auto wieder zurück:

passend zum Allgemeinbefinden, sehr stürmisch. Ab Morgen beginnt dann das Grauen namens Arbeitswoche wieder, am Samstag wollte man mich übrigens kurzfristig zum Arbeitsessen einladen um über die vergangenen Wochen zu sprechen. Ich musste aber dankend ablehnen, also wurde es vertagt. Ein bisschen Schiss hab ich ja jetzt schon davor.
Mal schaun

passend zum Allgemeinbefinden, sehr stürmisch. Ab Morgen beginnt dann das Grauen namens Arbeitswoche wieder, am Samstag wollte man mich übrigens kurzfristig zum Arbeitsessen einladen um über die vergangenen Wochen zu sprechen. Ich musste aber dankend ablehnen, also wurde es vertagt. Ein bisschen Schiss hab ich ja jetzt schon davor.
Mal schaun
Texi97 - 17. Apr, 21:56