Er gefällt mir, dieser Klinsmann. Je länger die WM andauert, um so mehr lernt man ihn, vor allem seine Arbeit der letzten 2 Jahre zu schätzen. Ich mag seine konsequente Art, immer geradeaus und nie nach links oder rechts abweichen. Sein unglaublicher Wille, alles, aber auch wirklich alles positiv zu reden. Sein unglaublicher Optimismus, die Art, wie er mit der Öffentlichkeit und den Medien nur so spielt. Was auch passiert nun, man kann sagen, er war der einzige richtige Mann für diese schwierige WM. Ok, einer hätte es auch noch machen dürfen, er wäre auch ebenwürdig gewesen. Unser Kaiser Franz. Mit seinen Glück, in den Händen, da wäre ich mir sicher, das hätte bis zum Finale gereicht. Am Freitag müssen wir nun die Argentinier schlagen und dann ist alles möglich! Gerade Argentinien, das ist der Gegner von dem ich wirklich die ganze Zeit Angst hatte. Aber der gestrige Auftritt von denen, macht Mut, das wir die schlagen können. Ansonsten war es ein recht ruheloses Wochenende von mir. Meine freiwilligen Arbeit im Wohnheim hatte gestern begonnen, es war natürlich nicht so einfach, wie ich es dachte. 12 Behinderte sind in meiner Gruppe, alle schon ziemlich mitgenommen. Man muss sich einmal vorstellen, das es erwachsene Menschen sind und doch muss man sich mit ihnen abgeben wie mit kleinen Kinder. Da denkt man schon mal in einer ruhigen Minute nach, wie viel Glück man doch bisher hatte. Punkt 16.30 Uhr war dann aber Schicht im Schacht, Fussball war angesagt. H.B. hatte sich selbst dazu eingeladen, um nicht alleine schauen zu müssen, anschliessend ging es noch los zum kollektiven Idiotenfeiern. Das ist nix für mich, nur weil es eben gerade so ist und es alle machen, stürmen tausende von Menschen los und liegen sich in den Armen. Bähhh. Es wurde dann auch recht spät gestern Abend, so das ich mich heute Mittag wieder einmal richtig aus dem Bett quälen musste, um pünktlich im Wohnheim zu sein. Nach 5 , manchmal wirklich lustigen Stunden, hiess es ab dann nur noch Fernseher an und so den Sonntag ausklingen zu lassen.
Nur noch 12 Tage
Texi97 - 25. Jun, 22:16
Ja wohl, ich mag es oder Sie. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, je mehr man aber herein hört, umso besser ist es. Das inzwischen nicht mehr ganz so aktuelle Dorfdisko Album - Viel zu stürmisch, viel zu laut. Es ist nichts weltbewegendes, nichts aussagekräftiges, aber es passt halt zu meiner jetzigen Phase. Ich mag "Adieu, Adieu", noch besser ist aber "Bald vorbei". Das ist definitiv mein Lied. "...das wird sich noch mal ändern, der Schmerz ist bald vorbei, und alles was wir sagten, ist uns heut einerlei, zu jeder Zeit die Mittel, die man dann eben braucht, und ist das diesmal Freiheit, dann will ich die jetzt auch....." Supi. So soll es sein, jung, frisch und noch indie... Ich kann ab jetzt sagen, das ich übern Berg bin. Es macht mir nichts mehr aus. Es ist OK, so wie es ist. Wenn dann noch ein wenig Zeit vergeht ist alles so wie es einmal war. Nichts bleibt mehr übrig, das was groß und überraschend begann. Kopfschütteln im Takt. Man hätte sich das sparen können, es bleibt aber trotzdem etwas hängen, etwas antreibendes. Wir werden es sehen.
Hier meine Top 5 Alben aller Zeiten
1. Tele - Wovon sollen wir leben
2. Jens Friebe - In Hypnose
3. Virginia Jetzt - Wer hat Angst vor Virginia Jetzt
4. Sportfreunde Stiller - Die gute Seite
5. Mia - Stille Post
Texi97 - 23. Jun, 23:06
.... wir stehn´ auf eurer Seite." Ach herrlich. Ich wäre dafür dieses Lied nur vorübergehend während der WM 06 als deutsche Nationalhymne zu verwenden. Dieses Lied macht Lust auf etwas unglaubliches und von uns niemals erhofftes. Man stelle sich mal vor, tausende Menschen grölen im Stadion vor dem Spiel "...Favoriten das sind wir, ja schwarz rot gold, Wir steh´n zu Dir." Nach dem gestrigen Spiel und den dominanten Auftreten in der Vorrunde, beginnt ab Samstag erst richtig die WM 06. Jetzt heisst es alles oder nichts. Die sogenannte Glücksspielphase in der WM beginnt, wo sich einige Mannschaften so durchmogeln werden, was sie sich bei ihrer tatsächlichen Leistungsstärke nie hätten erträumen dürfen. Bei den Deutschen ist es anders, alles andere als ein weiterkommen würde eine absolute Enttäuschung darstellen und auch ein abruptes Ende der SCHWARZ ROT GOLD Historie in diesen Tagen. Das sogenannte ganz normale Leben würde wieder da sein. Ein dummes Gegentor und dann beginnt der innere Druck, was mit menschlicher Verkrampfung gleichzusetzen ist. In diesen Momenten zeigt sich aber eine für den Titel gewappnete Mannschaft. So ein Glück wie bei der WM 02 werden wir nie wieder haben mit solchen Gurkentruppen, erst hatten wir Paraguay, USA und dann Südkorea. Im Finale gab es den ersten dicken Brocken und man war in allen Dingen unterlegen, obwohl die Brasilianer unterirdisch schlecht spielten. Aber wir sollten uns jetzt bis Samstag freuen, die Zeit geniessen und etwas Träumen dürfen. "... als Turniermannschaft bekannt, holten wir den Pokal schon oft ins Land. Und wir als zwölfter Mann, zeigen was man vereint erreichen kann.... ." Mein absoluter WM Highlight - Spruch kam im übrigen von G.Netzer. Auf die Frage von seinem genialen Partner Delling, was er über die afrikanische Mannschaft halte, antwortete er: " sie spielen einen gepflegten Fussball..." In diesen Sinne: "Schwarz und Weiss ........"
Die Welt zu Gast beim Weltmeister
Texi97 - 21. Jun, 20:51
Nicht gut, überhaupt nicht gut. Ich habe Sonnenbrand! Aber an den unmöglichsten Stellen. An den Knie´n, an den Füßen und am Bauch. Zu allen überfluss habe ich auch noch Kopfweh. Das wird doch nicht mit der Hitze zu tun haben oder? Es ist schon ein seltenes Gefühl, ich glaube das letzte mal hatte ich vor 9 Jahren, bei der Italien Abschlussfahrt, einen richtigen Sonnenbrand. Kann es mir eigentlich gar nicht erklären, habe sogar Sonnenschutzcreme benutzt (vielleicht ist Sonnenschutz 12 wirklich zu wenig). Ist ja auch egal, werde es überleben. Hoffe ich..... . Ansonsten war das Wochenende recht bescheiden, kein richtiges Highlight war dabei. Genau genommen war gar nichts los. Nicht das der Antrieb fehlte, nein, der war da. Nur ein Blick auf mein Bankkonto, lies mich überreden die nächsten Wochen etwas ruhiger angehen zu lassen. Nicht das ich im Minus bin, nein im Gegenteil, es ist noch genügend da. Nur das ich im nächsten Monat meinen Sommerurlaub habe und da ja die "Tour de Ostsee" ansteht, wo es an nichts fehlen soll. Wir wollen im Luxus schwelgen. Des weiteren habe ich vor eventuell noch ein paar Tage in Oslo zu verbringen, es sollte sich aber nur jemand finden der mitkommen will. S.H. wird wohl mit den Ostsee-Trip bedient sein, was seinen Anspruch auf Urlaub in diesen Jahr betrifft. Es gibt ja noch potentielle Kandidaten die dafür in Frage kommen. Mal schaun... . Ausserdem steht ja noch der alljährliche, bereits sehr lieb gewonnene, Spreewald - paddeln gehn - auf dem Programm. Der Urlaub scheint so gut wie verplant zu sein, Omas Schaukel muss auch gestrichen werden, bei meinen ehemaligen Lehr/ und Arbeitgeber habe ich mich auch noch für ein paar Schichten angemeldet, das wird schon ne gute Zeit. Da ja ab nächste Wochenende meine freiwilligen Arbeit beginnt und ich dadurch die nächsten WE´s recht gefordert bin, sehe ich da in Sachen Geldkonto keine Probleme mehr. Es bleibt dabei, ich zähle die Tage.... .
Texi97 - 18. Jun, 21:41
Die Sonne schien, ich habe es gestern ausgenutzt und bin so braun gebrannt wie schon lange nicht mehr. Eine Tour durch die neue Heimat macht sich halt auch einmal bezahlt, man lernt sie kennen und saugt sie regelrecht auf.

Ist schon ein genialer Anblick, ein sattes grün, weit und breit. Absolute Ruhe, totale Ausgeglichenheit - ein neuer Lieblingsplatz. Total Abseits von dem wo ich nicht mehr sein möchte. Vielleicht möchte ich ja doch da sein, will Präsent sein, mich zeigen. Mich gibt es zwar noch, aber in komprimierter Version. Nicht mehr so wie einst. Einer der sich mit der Niederlagen abgefunden hat, in diesen fiesen nichtssagenden Spiel. Das noch nicht zuende gespielt sein soll, wenn es nach mir ginge es aber schon lange ist. Ich möchte meine Ruhe und nach vorne blicken. Solange es aber in die Verlängerung geht kann ich kein echter Sportsmann sein und dir Gratulieren, zu dem was du jetzt haben sollst! Nein, ich schiebe mir in der Abwehr den Ball hin und her und warte auf den heiss ersehnten Schlusspfiff. Bis dahin muss ich mich verstecken, die Gegenangriffe abwehren, besser gesagt abschütteln, ohne auch nur ein Wort darüber zu verlieren. Schweigen, um ehrlich und mir treu zu bleiben. Vielleicht auch nur um Zeit zu gewinnen. So wie es schon einmal war. Bis dahin müssen die nächsten 21 Tage überstanden werden, erst dann habe ich meine Ruhe.
Bis Denne
Texi97 - 17. Jun, 00:33
Auch ich möchte mich zum medialen Grossereigniss in diesen Jahr äussern. Was war das doch für ein Moment in der 91. Minute, der 1-0 Siegtreffer durch unseren besten Joker Oliver Neuville. Das müsste das Achtelfinale wohl schon sein. Das wichtige in einem solchen Spiel ist, das man dieses Ding in der letzten Minute entscheidet. Das gibt einen unglaublichen Schub und schweisst den Mannschaftsgeist zusammen. Es war unglaublich wichtig, dieser Treffer in der letzten Minute, es wäre alles nur halb so schön wenn das 1-0 in der, was weiss ich, 30. oder 65 Minute entstanden wäre. Dann würde man im nachhinein sagen, das es nur ein Arbeitssieg wäre. So wie es jetzt ist, ist es etwas, was in den Köpfen bleibt. Wir sind lange angerannt, haben viele Chancen vergeben und wir sind dran geblieben. Deutsche Tugend - niemals aufgeben, auch wenn es aussichtslos erscheint. Aber! es gibt da schon eine Sache die mich stört, von uns als deutsche Staatsbürger. Wir haben die WM im eigenen Land, alle fiebern mit, jeder der sich als absoluter Fussballhasser im Normalleben entpuppt, ist in diesen Tagen ein Fussballfreak. Alles schön und gut. Mir fehlt aber ein bisschen die totale Leidenschaft, die abnormale Hingabe, kurz gesagt das entscheidende Einfallsreichtum. Das, was diese Phase irgendwann einmal als einmalig darstellen sollte. Kleines Beispiel, jeder weiss und man hat es heute auch gesehen, Arne Friedrich von Herta BSC Berlin ist total verunsichert, teils durch die einheimische Bevölkerung, grössten Teils durch die Presse. Warum gibt man ihm nicht einmal den Mut und feuert ihn ein paar Minuten an, nur um zu zeigen " Junge wir stehen hinter dir".? Stattdessen kommen immer nur die " Deutschland, Deutschland, Deutsch....", "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berl....." oder "Steht auf wenn ihr deutsche seit, steht auf we.....................". Böääähhhhh. Da fehlt mir einfach nur das Einfallsreichtum. Es fehlt, vielleicht auch etwas vom "Heppner´schen Nationalstolz"(Peter Heppner-Wir sind wir). In solchen Momenten einer Fussballweltmeisterschaft ist so was gestattet, gerade jetzt wo 60 Jahre vergangen sind. Wir haben uns lang genug als schuldig bekannt. Nehmen wir die EM 1996 in England, die englischen Fans machten dieses Turnier für mich, selbst in jungen Jahren, zum einmaligen Erlebnis. Dieses Turnier wird glaube ich unerreichbar sein, ich wünsche mir nichts sehnlicher als eine WM in England, im Mutterland des Fussball. Da fühlte man diese "Feeling" von der totalen Hingabe der einheimischen Fans." Its coming home, its coming home, Footballs coming home....", da war der Fussball wirklich zuhause. Da freut es einen natürlich wenn es eine inoffizielle deutsche WM Hymne gibt, die diesen Stolz ein wenig zurück gibt - "Schwarz und Weiss" von Oliver Pocher, auch wenn es nur eine eingedeutschte gecouverte Version ist.
Das war nur mal so eine kleine Randnotiz von mir, was ich über diese ganze Sache denke. Von jemanden der schon vor über 20 Jahren, damals als 5 jähriger auf der Fussballtribüne von seine Herzverein Energie Cottbus stand. Der immer zu seinen Verein stand, in der 2. DDR Liga, sowohl auch in der 1. DDR Liga. Selbst in der Nachwendezeit, als man in den Niederrungen der Oberliga stand, war er immer da, wenn es möglich war. Erst als es 1997 bergauf ging (!997 DFB-Pokalfinale und Aufstieg 2.Bundesliga,2000 - 2003 1. Bundesliga, 2006 Aufstieg 1. Bundesliga) distanzierte ich mich als aktiver Fan, als es zu viele Quereinsteiger gab, die immer von unseren "FCE" sprachen. Stattdessen verfolgte ich die Sache als sogenannter "stiller Teilhaber" im Hintergrund". Ich freue mich natürlich über unsere Entwicklung, ich weiss aber auch das diese Liebe zu meinen Verein ewig halten wird, länger als diese von den "Möchtegernquereinsteiger". So was bleibt für immer!
Texi97 - 15. Jun, 00:34
Mit Zufall stieß ich auf diese Seite. Ein Gummibärchen Orakel wo man 5 Bärchen aus einer Tüte ziehen muss und diese dann erklären was es für dich bedeutet. Das Ergebnis:
UNZUFRIEDENHEIT, SCHMERZ, AUFBRUCH
Alle Achtung! Sie haben die gleiche Kombination von Farben gezogen, die auch im Wappen eines berühmten Ritters und Dichters auftauchen. Nämlich die Farben des Ritters Leopold von Sacher-Masoch. Kennen Sie nicht? Aber Sie wissen doch, was Masochismus ist? Na, sehen Sie. Der Ausdruck Masochismus geht auf diesen Ritter Leopold zurück. Er hatte was übrig für selbstquälerisches Verhalten, besonders in Liebesdingen. Sie nicht? Doch, Sie auch. Sonst hätten Sie nicht diese Bärchen gezogen. Zweimal Orange bedeutet eine gewisse Oberflächlichkeit und Unruhe. Zweimal Rot steht für den aggressiven Versuch, diese Oberflächlichkeit zu durchstossen, auch für die Furcht, die dahintersteht. Das kann etwa so aussehen, dass Sie erst aufwachen, wenn etwas wehtut. Dass Sie immer wieder bis an Ihre Schmerzgrenze gehen. Mitunter provozieren Sie sogar, dass Sie verletzt werden. Und suchen Situationen auf, in denen eine Verletzung ziemlich wahrscheinlich ist. Zum Beispiel treffen Sie immer wieder den Menschen, der Ihnen einmal wehgetan hat und der das noch öfter tun wird. Oder Sie liefern sich Leuten aus, die sich über Sie lustig machen. So etwas schmerzt, aber in diesem Schmerz spüren Sie sich. Spüren Sie eine besondere Intensität des Lebens, vielleicht auch der Liebe. Denn Sie haben das Gefühl, dass die Oberfläche, auf der alle sich die meiste Zeit bewegen, nicht alles ist. Dieses Gefühl ist richtig. Und dass Sie jetzt ein gelbes Bärchen gezogen haben (die Farbe, die dem Ritter fehlte), heisst, dass Sie aus dieser Tiefe des Gefühles etwas machen werden. Es bedeutet, dass Sie zu ehrgeizig, zu neugierig, zu sehr auf der Suche sind, um im Erleiden des Lebens zu verharren. Sie wollen es gestalten. Und das werden Sie. Spätestens ab jetzt.
Man sollte so etwas nicht zu Ernst nehmen.
Der Link: WWW.gummibaerchen-orakel.ch/orakel/
Texi97 - 11. Jun, 22:42
Freitag nach dem Arbeiten da wusste ich das ich diese Wochenende überstehen muss, um über den Berg zu sein - Vorübergehend jedenfalls. Nach all den Bewegungen der letzten Wochenenden, wo ich nur unterwegs war, was überhaupt nicht so üblich für mich ist, sollte ein ruhiges Wochenende folgen. So musste ich auch Freitag abend T. absagen der sich kurzfristig gemeldet hatte und irgendetwas unternehmen wollte. Ich schob meine Wohnung vor, die mal wieder gesäubert werden musste. Nach den samstäglichen Arbeiten verbrachte ich den ganzen Abend vor dem Fernseher und fieberte bei der WM mit den Underdogs mit. Am heutigen Sonntag stand ich für meine Verhältnisse recht zeitig an arbeitsfreien Tagen auf und mit Hummeln im Arsch trieb es mich voran. Es ging heute auf grosse Tour. Zusammen mit H.B. + seinen Mitbewohner P. ging es in einen Wildpark + anschliessenden Kaffeekränzchen, der dann mit einen zünftigen Museumsbesuch abgeschlossen wurde. Auf der Heimfahrt bemerkten wir das es doch ausserordentlich genial wäre diesen Tag noch mit einem chinesischen Essen ausklingen zu lassen. Aber bloss wo? 3 Fremde irgendwo in Deutschland die nur in ihrer richtigen Heimat zu Hause sind. Letztendlich fuhren wir fast 60 Km zur nächsten Grossstadt und aßen leckere gebratene Nudeln, probierten chinesisches Bier u.s.w..Als ich zuhause angekommen bin, trainierte ich noch für mein "Tour de Ostsee" Urlaub, mit einem guten Jogginglauf.
PS: Am Donnerstag hatte ich ein Vorstellungsgespräch in einen Behindertenwohnheim als freiwilliger Helfer. Es gibt kein Geld, es soll nur ein Ausgleich zum alltäglichen Berufswahnsinn sein. Am Wochenende für ein paar Stunden zum abschalten. Am 24.6.06 habe ich meinen ersten Einsatz. Die Gruppe die ich mit zu betreuen habe, wurde mir am Donnerstag schon einmal vorgestellt. Wir werden sehen.
bis Denne
Texi97 - 11. Jun, 22:23
Es geht voran, die WM ist fast da und anschliessend auch mein lang ersehnter Urlaub. Den könnte ich jetzt schon gebrauchen, abschalten, raus aus dem jetzt. So wie letztes Jahr, dieser 3 wöchige Sommerurlaub schien mir so bedeutungslos in dieser Phase, aber im nachhinein gesehen hat er so viel Kraft gegeben. Soviel gutes kam danach. Kurz darauf war H.B. da, ohne Ankündigung und es war so eine gute lustige Zeit. Nun steht er auch wieder auf gepackten Koffern und muss beruflich weiterziehn. Wie es jeder halt mal machen muss!?! Abgesehen davon, wenn mein Urlaub vorbei ist, dann ist es August und dann beginnt der Teil des Jahres der so unglaublich schnell vergeht. Rumsch und das Jahr ist schon wieder vorüber. Der einzige Trost in dieser Zeit, es ist soviel möglich, es kann noch so viel in den nächsten Monaten passieren. Es bleibt halt spannend. Werde gegen Ende des Monats noch einmal aktiv im Bewerbungskampf, es ist zwar etwas was ich nie machen wollte, aber momentan hört es sich so lukrativ wie nie zuvor an und anschauen möchte ich es mir schon einmal.
Die Welt zu Gast bei Freunden
Texi97 - 7. Jun, 21:14
Pfingsten ist vorbei und damit auch die arbeitsfreien Tage. Es waren gute angenehme Tage, ich entschloss mich Samstag Nachmittag spontan mit H.B. die Zelte abzubrechen und gen Heimat zu fahren. Viel Spaß, in der netter Familienrunde im Freien, trotz eisigen Temperaturen. Nein, dieses Wetter ist nicht Juniwürdig. Am Sonntag ging es in flotter Runde durch das heimische Nachtleben, man traf ganz überraschend wieder einmal alte Bekannte und Weggefährten, die man das letzte mal vor 5 Jahren traf. Es tat gut, dieses bisschen alte ehrwürdige heimische zu erhaschen. Der Abend klang dann auch erst irgendwann in den frühen Morgenstunden aus. Nette abwechslungsreiche Zeit. Keine Gedanken an das hier und jetzt! Nun wo man wieder hier ist, will man weg. Es wirkt vieles so sinnlos. Es ist wohl nur noch ne Frage der Zeit, bis der Tag danach kommt. Es fehlen einfach die Höhepunkte, die nun mal in letzter Zeit im Übermaß vorhanden waren, das nächste Greifbare ist noch so lange hin. Leerlauf! Es ist jetzt auch müßig über SMS Sie zu berichten, das was war, am Freitag, hat mir ne Menge gezeigt, um jemanden in Stresssituationen einzuschätzen. Ich will diesen Weg der letzten 20 Monate nicht mehr gehen, aber man lässt mir bald keine andere Wahl. Ich habe versprochen zu helfen, das stimmt, aber wenn es nun mal nicht anders geht, mir sind die Hände gebunden. Soviel Egoismus und Zorn der mir da entgegen gekommen ist, das tut weh. Wie gesagt es ging mir nie um ein uns, es war das Unbekannte was so reizte, dieses Überraschende. Aber so wie es jetzt ist, so sollte es nie mehr sein, das wollte ich nicht. Aber es bleibt mir keine andere Wahl als mich komplett zurück zu ziehen.
Servus
Texi97 - 5. Jun, 20:57
Da bin ich wieder, 12 Tage ruhe könnte ich mir. Nach all der aufregenden Maizeit bleibt nur noch eins übrig - Hoffnungslosigkeit! In allen drei Dingen indem sich meine Hoffnungen, über dem gesamten Mai erstreckt hatten,,ja leben lassen, sind verblasst. Der Monat Mai, war einer der schönsten Monate in meiner neuen Heimat, viel erlebt, viel gelernt und viel unterwegs. Zum bitteren Nachgeschmack Teil 1:Von meiner Bewerbung habe ich nach 4 Wochen immer noch keine Nachricht erhalten, eigenartig. Ist sie überhaupt angekommen??? Bitterer Nachgeschmack Teil 2. Meine Idee mit der Selbstständigkeit hat sich auch zerschlagen, ich bekam urplötzlich ganz kalte Füße. Man hatte mich telefonisch derartig am falschen Tag erwischt, wo mein Kopf ganz woanders war, nur nicht da wo er in diesen Moment sein sollte. Das ganze hin und her der letzten Wochen, liess keinen klaren Gedanken zu, um mich mit dieser sehr zukunftorientierten persönlichen Entscheidung zu befassen. Der gewünschte Rückruf blieb von mir aus. Bitterer Nachgeschmack Teil 3 - das ist wohl das schlimmste. Wie konnte ich nur ? Mich so in etwas einlassen, was schon ein mal nicht gut gegangen ist. Es schockiert mich immer noch zutiefst. SMS Sie! Es bleibt nicht viel zu sagen, es war gut und angenehm. Bloss das Timing des Absprunges war ganz schlecht von mir getroffen. Drei Absagen in drei Tagen treffen mich deftig und hart. Das hätte ich mir ersparen sollen. Was folgte, jeden Tag irgendwelche dummen Spielchen ihrerseits. Dem ich ganz schnell ein jähes Ende setzen werde und dann ist das Schiffchen auch schon wieder weggeschwommen. Mir fehlen einfach nur die Worte, das schlimme ist, ich kann ihr nicht trauen, all das was sie mir erzählt hat. Alles streng vertraulich, hat noch niemand sonst von ihr gehört, ich glaube es war sehr wenig Warheit dabei. Ich weiss es halt nicht, dafür ist sie zu undurchsichtig. Aber jeder wie er es will, ich muss so nicht leben. Aber Zeit heilt ja bekanntlich alle Wunden. Bitterer Nachgeschmack Teil 4 - meine Lieblingskollegin verlässt nach 9 Jahren die Firma, ist schon komisch, die zweite Führungskraft innerhalb von nur zwei Monaten. Folgt da vielleicht bald ein dritter??????????????????? Übrigens nächsten Donnerstag um 16 Uhr hab ich ein sehr wichtiges Gespräch. Nur mal so nebenbei. Später gibt es mehr Infos.
Es hat sich ausgetanzt,Baby
Texi97 - 31. Mai, 21:37